Balgtreter
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Calcant — Calcant, so v.w. Balgtreter. Daher Calcantenglöckchen (Calcantenwecker, Calcantenruf, Calcantenzug), ein durch einen Zug an der Orgel tönendes Glöckchen, mit welchem dem Balgtreter ein Zeichen gegeben wird … Pierer's Universal-Lexikon
Achtfuß — Orgel engl.: organ, ital.: organo Orgel der Frankfurter Katharinenkirche Klassifikation … Deutsch Wikipedia
Altes Bach-Denkmal in Leipzig — Altes Bachdenkmal von Süden Das Leipziger alte Bachdenkmal steht in den Grünanlagen am Dittrichring, nahe der Thomaskirche, und ist das weltweit älteste Denkmal für Johann Sebastian Bach. Gestiftet von Felix Mendelssohn Bartholdy, wurde es im… … Deutsch Wikipedia
Calcant — Links der Kalkant, der die durch Gewichte beschwerten oberen Teile von Schöpfbälge nacheinander anheben muss. Ist der letzte der Balg „aufgeladen“, beginnt er erneut von vorne mit dem ersten Balg. Rechts ist der Organist zu erkennen. Ein Kalkant… … Deutsch Wikipedia
Kalkant — Links der Kalkant, der die durch Gewichte beschwerten oberen Teile der Schöpfbälge nacheinander anhebt. Ist der letzte Balg „gefüllt“, beginnt er erneut mit dem ersten. Rechts ist der Organist zu erkennen. Ein Kalkant (Calcant) (v. lat. calcare … Deutsch Wikipedia
Kirchenorgel — Orgel engl.: organ, ital.: organo Orgel der Frankfurter Katharinenkirche Klassifikation … Deutsch Wikipedia
Kombinationsorgel — Orgel engl.: organ, ital.: organo Orgel der Frankfurter Katharinenkirche Klassifikation … Deutsch Wikipedia
Orgel — engl.: organ, ital.: organo … Deutsch Wikipedia
Orgelbewegung — Orgel engl.: organ, ital.: organo Orgel der Frankfurter Katharinenkirche Klassifikation … Deutsch Wikipedia
Pfeifenorgel — Orgel engl.: organ, ital.: organo Orgel der Frankfurter Katharinenkirche Klassifikation … Deutsch Wikipedia